Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Millionen-Investment durch Kapitalerhöhung gesichert
Die Roatel Holding AG hat erfolgreich eine Kapitalerhöhung abgeschlossen, bei der rund 400 neue Aktionäre, Roatel-Mitarbeiter und zwei Altgesellschafter investiert haben.
Millionen-Investment durch Kapitalerhöhung gesichert
Die Roatel Holding AG hat erfolgreich eine Kapitalerhöhung abgeschlossen, bei der rund 400 neue Aktionäre, Roatel-Mitarbeiter und zwei Altgesellschafter investiert haben.
Roatel stellt auf der Franchise Expo 24 sein Franchisesystem vor!
Roatel nimmt auch in diesem Jahr vom 7.-9. November 2024 an Deutschlands größter Franchisemesse teil. Besuchen Sie uns an Stand C302 und sichern Sie sich vorab ihr kostenfreies Ticket mit unserem Promocode.
Am 8. Oktober 2024 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) wesentliche Elemente des EU-Mobilitätspakets bestätigt, das darauf abzielt, fairere Arbeitsbedingungen und mehr Sicherheit im europäischen Straßengüterverkehr zu schaffen. Dies ist ein klarer Gewinn für die Branche und auch für innovative Unternehmen wie Roatel, die Lösungen für die verbesserten Ruhezeiten der LKW-Fahrer bieten.
Udo Schiefner ist Mitglied des Deutschen Bundestages und arbeitet im Verkehrsausschuss, wo er sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen des Straßengüterverkehrs beschäftigt. Als qualifizierter Ansprechpartner für Themen rund um die Arbeitsbedingungen von Lkw-Fahrern und die Verkehrssicherheit ist seine Perspektive für Roatel besonders wertvoll.
Roatel unter den besten Franchise-Konzepten Deutschlands
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Roatel bei der großen DTGV-Kundenbefragung „Deutschlands beste Franchise-Konzepte 2024/25“ eine herausragende Platzierung erreicht hat.
Roatel feiert Eröffnung des ersten Franchise-Standorts in Holdorf
Ein bedeutender Meilenstein für die innovativen Mikrohotels: Gemeinsam mit dem ersten Franchise-Partner André Karschunke feierte das Unternehmen die Eröffnung des neuen Standorts im Hansa-Center in Holdorf.
Roatel begrüßt zahlreiche Gäste und neue Franchisepartner
Neben den Berufskraftfahrern profitieren vor allem Geschäfts- und Privatreisende sowie Handwerker von der innovativen Übernachtungslösung entlang der deutschen Autobahnen.
Starke Zusammenarbeit: Roatel und DB Schenker in Deutschland starten exklusives Vorteilsprogramm für Berufskraftfahrer
Roatel freut sich, die Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Logistikdienstleister DB Schenker bekannt zu geben. Gemeinsam haben wir ein exklusives Vorteilsprogramm entwickelt, das Berufskraftfahrern attraktive Buchungskonditionen in allen Roatel Standorten ermöglicht. DB Schenker wird als Vorreiter in der Bereitstellung von globalen Logistiklösungen angesehen und unterstützt mit über 150 Jahren Logistikerfahrung Industrie und Handel beim globalen Güteraustausch.
Roatel präsentiert erfolgreiches Mikrohotel-Konzept auf der transport logistic Messe in München
Vom 9. bis zum 12. Mai war die Roatel GmbH samt Mikrohotel in München auf der transport logistic vertreten. Als internationale Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management deckt die transport logistic Themen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ab. Insgesamt waren 2320 Aussteller aus 67 Ländern vertreten.
Roatel. Auf der Transport Logistic 2023 in München zeigt Roatel eine komplett ausgestattete Einheit seines Mikrohotels. Die Messebesucher haben so die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild von er innovativen Übernachtungslösung für Berufskraftfahrer zu machen.
Übernachten im Container an der A7: So schläft es sich im Roatel in Busdorf
In: Schleswiger Nachrichten / Roatel – das ist eine Kombination aus „Road” und Hotel. Reporterin Lisa Bohlander hat die Mini-Hotelräume im Container in Busdorf beim Autohof Wikingerland ausprobiert.
Roatel – das mobile Hotel für LKW Fahrer an deutschen Autobahnen
Ohne die LKW-Fernfahrer und -Fernfahrerinnen würden europaweit die Regale in den Supermärkten und Lagerhäusern leer bleiben. Sie machen einen Knochenjob unter Termindruck auf oft verstopften Straßen. Ruhezeiten sollen Fahrer und Fahrerinnen in Zukunft außerhalb ihrer LKW in adäquaten Unterkünften verbringen können, so die Forderung der EU. Hierdurch soll eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Betroffenen erreicht werden. Dafür braucht es entsprechende Unterkünfte; modern, gut ausgestattet und bezahlbar. Die Lösung bietet das Düsseldorfer Unternehmen Roatel.
Herborn – Katzenfurth – A 45: Kabinenschlafverbot – Polizei überprüft Sozialvorschriften für Lkw-Fahrer
Seit 2020 regeln EU-Vorschriften unter welchen Standards Kraftfahrer im sogenannten Straßengüter- und -personenverkehr ihre wöchentlichen Ruhezeiten zu verbringen haben. Insbesondere regelt das sogenannte „Kabinenschlafverbot“, dass die Fahrerinnen und Fahrer ihre regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeiten und jede wöchentliche Ruhezeit von mehr als 45 Stunden nicht in ihren Fahrzeugen verbringen dürfen.
In: Mitteldeutsche Zeitung / Firma Roatel aus Düsseldorf eröffnet Mini-Hotel in Jessen. Lkw-Fahrer Torsten Baier hat die erste Nacht dort verbracht. Was beide Geschäftsführer erzählen.
Roatel - Düsseldorfer Start-Up eröffnet zwei neue Standorte
Düsseldorf, 30. Januar 2023 / Am 24.01.2023 feierte Roatel in Jessen, Sachsen-Anhalt, die Eröffnung eines neuen Standortes. Begleitet wurde die Eröffnung unter anderem von einem Team des ZDF, um die Hintergründe und Ziele des Düsseldorfer Unternehmens im Rahmen eines TV-Beitrags vorzustellen. Das Mikrohotel befindet sich auf dem Gelände der Sprint Tankstelle an der B187. Die 4 Zimmer sind über die eigene Buchungsplattform my.roatel.com buchbar. Neben Berufskraftfahrern nehmen vor allem Monteure, Handwerker und Geschäftsreisende die Übernachtungsmöglichkeit im Mikrohotel wahr.
Ausgeschlafen an der Autobahn: Roatel, First Mover für Mikrohotels an Autobahnen startet Crowdinvesting-Kampagne
Düsseldorf, 23. November 2022 / 2020 verabschiedete die EU das sogenannte Mobilitätspaket, in welchem unter anderem Richtlinien für bessere Zustände für Berufskraftfahrer geregelt sind. Laut der EU-Verordnung darf die regelmäßige wöchentliche Ruhezeit von 45 zusammenhängenden Stunden nun nicht mehr in der Kabine verbracht werden. Damit eröffnet sich ein völlig neues Marktsegment – und die Roatel GmbH hat sich als First Mover etabliert. Über die Crowdinvesting-Plattform Seedmatch bietet das Düsseldorfer Unternehmen ab Donnerstag, 24. November, um 12 Uhr eine Anleihe zur Zeichnung an, um Wachstumskapital zum Ausbau der Produktion zu akquirieren. Bereits jetzt finden sich alle Informationen auf der Fundingseite: www.seedmatch.de/roatel
TotalEnergies et Roatel ouvrent des box hôteliers en Allemagne
In: actu transport logistique.fr / TotalEnergie inaugure un premier Roatel sur l'autoroute A9 en Allemagne. Ce concept de chambres-conteneurs à bas prix permettra aux conducteurs de passer leur pause de 45 heures hors de leur cabine, conformément aux règles du Paquet mobilité.
In: Blick / Eine neue Hotelkette macht sich in Deutschland breit. Entlang von Autobahnen. Auf Rastplätzen. Die Zimmer sind günstig. Und liegen in Frachtschiff-Containern.
Norwegen passt sein Gesetz an das Mobilitätspaket an. Wann treten die Gesetzesänderungen in Kraft?
In: Trans.info / Norwegen hatte bereits im Juni dieses Jahres Änderungen der Verkehrsvorschriften zur Umsetzung der EU-Vorschriften angekündigt. Nun hat die Regierung das Datum bekannt gegeben, an dem die neuen Vorschriften für den Straßengüterverkehr in Kraft treten werden.
Die roatel GmbH, innovative Container Hotels aus Düsseldorf, ein Interview mit CEO Christian Theisen
In: Alethea Magazine / Düsseldorf, 18. Oktober 2022: Der Hotelmarkt erholt sich wieder nach der Corona-Krise und bewegt sich jetzt in zwei Richtungen: im hochpreisigen Luxussegment sowie im preisgünstigen Economysegment. Hier befindet sich das Düsseldorfer Unternehmen roatel GmbH mit ihren innovativen und elegant designten Full Service Containern.
Hotelzimmer in Containern für LKW-Fahrer in Wörrstadt
In: SWR / Brummifahrer sind oft wochenlang unterwegs. Auf mehreren Autohöfen werden für sie jetzt Container mit Hotelzimmern aufgebaut. Auch im rheinhessischen Wörrstadt.
Roatel Hotelboxen-Eröffnung am TotalEnergies Autohof Osterfeld Heidegrund Süd
Pressemitteilung TotalEnergies / Berlin 26.09.2022 – Kürzlich feierten Roatel gemeinsam mit seinem Standortpartner TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH die Eröffnung zweier sogenannten Roatels – zu Wohneinheiten umgebaute Seecontainer – am TotalEnergies Autohof Osterfeld Heidegrund Süd. Seit kurzem sind nun acht Zimmer des innovativen Mikro-Hotels über die Buchungsplattform my.roatel.com buchbar.
Nowy mikrohotel dla kierowców ciężarówek już otwarty. Sprawdź, gdzie jest i gdzie staną kolejne
In: Trans.info / Roatel, czyli sieć kontenerowych mikrohoteli dla kierowców ciężarówek, poinformował właśnie o otwarciu nowego obiektu. Powstał przy stacji benzynowej partnera Roatelu.
Roatel Eröffnung bei Totalenergies Autohof 24 in Schkeuditz bei Leipzig
Teilnehmer bei der Eröffnung: Ralf-Peter Kals, geschäftsführender Gesellschafter der Roatel GmbH; Daniel Ruscheinsky Geschäftsführer 24-Autohof und Vorstand der VEDA (Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.) und Julia Beitler, bekannt aus der Serie „Trucker Babes“ auf Kabel Eins.
Kunst und Kultur - Autohof der Zukunft überzeugt die Gäste
In: Hochrhein Zeitung / Vor den Toren des Flughafens Leipzig-Halle an der A9, Ausfahrt 16 Großkugel, wurde die neue Rastanlage der Regensburger Kette „24-Autohöfe“, die bereits seit dem Silent Opening im März in Betrieb ist, am Freitag, den 26. Juli 2022, nun auch offiziell eingeweiht. Mehr als hundert Gäste, darunter auch TV-Persönlichkeit Julia Beitler (Kabel1-Serie „Trucker Babes“) und Oberbürgermeister Rayk Bergner (Schkeuditz), lernten den einzigartigen Autohof der Zukunft bei der erfolgreichen Eröffnungsveranstaltung mit tollen Aktionen für Groß und Klein kennen. Für den Veranstaltungshöhepunkt sorgte Kunstflugweltmeister Matthias Dolderer, dem der neue 24-Autohof unter dem Anspruch „Kunst und Kultur an der Autobahn“ eine eigene Ausstellung gewidmet hat, in Form einer spektakulären Live-Flugshow.
Changes in transport law in France. New rules for rest and overnight stays in buses
In: TruckerApps / Over the last two months, the French authorities have made some important changes to the operation of transport within the country. On 24 August, Decree 2020-1088 was published, which introduced new offences relating to the taking of rest by drivers, while 9 days later, by Decree 2020-1104, France imposed restrictions on drivers of commercial vehicles (so-called ‘bus drivers’). In all cases, infringements are subject to severe penalties.
Belgien setzt weitere Vorschriften des Mobilitätspakets um. Hohe Geldstrafen und sogar Gefängnisstrafen drohen
In: Trans.info / Die Abgeordnetenkammer in Belgien hat im Plenum den Gesetzentwurf des Arbeitsministers Pierre-Yves Dermagne über die Entsendung von Fahrern im Straßengüterverkehr angenommen.
Hohe Geldstrafen: Die Schweden bestrafen bereits Verstöße gegen das Mobilitätspaket
In: Trans.info / Die schwedische Regierung führt ein Bußgeld von 60.000 Kronen für ausländische Transportunternehmen ein, die die Formalitäten für die Entsendung von Fahrern nicht erfüllen.
In: Verkehrs Rundschau / Von Montag, 13. Juni, an werden in Sachsen-Anhalt Fahrzeuge im Rahmen einer länderübergreifenden Aktion kontrolliert, wie das Innenministerium mitteilte.
Die belgische Polizei ist auf "Jagd" gegangen. 190 Tausend Euro an Bußgeldern für LKW-Fahrer nach einer Kontrollaktion
In: Trans.info / Zwei Drittel der von der Polizei während einer Wochenendkontrolle im belgischen Zeebrugge kontrollierten LKW-Fahrer verstießen gegen das Verbot, die Wochenruhezeit im Fahrerhaus eines LKW zu verbringen. Die Beamten kontrollierten mehr als 150 Lastwagen und stellten überdies eine Reihe weiterer Verstöße fest.
In: Deutsche Verkehrs-Zeitung / Die Zahl unzulässiger Kabotagebeförderungen geht in Bereichen und Regionen zurück, in denen das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) mit Schwerpunktkontrollen aktiv war. Dies betont BAG-Vizepräsident Christian Hoffmann in einer Bilanz für das Jahr 2021. Mit den Kontrollen werde somit „ein sichtbares und wirkungsvolles Zeichen gesetzt, dass gesetzliche Vorschriften im Straßengüterverkehr im Interesse der Verkehrssicherheit und eines fairen Wettbewerbs einzuhalten sind“, kommentiert Hoffmann.
In: Transport & Logistika / Evropski sveženj mobilnost je med drugim bolj podrobno določil, da morajo poklicni vozniki redni tedenski odmor prebiti doma oziroma v ustrezni namestitvi. Na pomanjkanje le-teh so se odzvali v nemškem podjetju, ki ob avtocestah gradi manjše bivalne enote za voznike.
Teilnehmer bei der Eröffnung: Christian Theisen, geschäftsführenderGesellschafter der Roatel GmbH; FabianGrün, Prokurist der tankpool24 international GmbH und Juan Nagel, verantwortlich für die Projektentwicklung bei der Staack Pooltankstellen GmbH & Co. KG
Mobilitätspaket und Aberkennung der Zuverlässigkeit des Kraftverkehrsunternehmers. Brüssel führt neue Vorschriften ein - überprüfen Sie die Änderungen
In: trans.info / Anfang Mai veröffentlichte die Europäische Kommission zwei Durchführungsverordnungen für einige der aktualisierten EU-Transportvorschriften. Sie führen wesentliche Änderungen hinsichtlich der Risikoeinstufung von Frachtführern sowie neuer schwerwiegender Verstöße ein, die zur Aberkennung der Zuverlässigkeit des Kraftverkehrsunternehmers führen können.
Hotele dla 120 kierowców w byłych kontenerach morskich – Roatel rozwija sieć
In: 40ton.net / Twórca kontrowersyjnych hoteli w byłych kontenerach morskich, firma Roatel, nie zaprzestaje swojej ekspansji. Plany na bieżący rok zostały już zaprezentowane i mówią o łącznie trzydziestu punktach w całym kraju.
In: eurotransport.de / Das Mobilitätspaket an sich ist nur ein großes Versprechen, das der deutschen Transportbranche wenig hilft, manchen Fahrern mittlerweile aber durch das Roatel günstige Alternativen zur Übernachtung außerhalb des eigenen Lkw bietet.
Hansacenter Holdorf: Roatel plant zwei Mikro-Hotels
In: OMonline / Das ist ganz nach dem Geschmack von Fast-Food-Fans: Denn neben KFC siedelt sich auch Subway auf dem Areal der ehemaligen Kartbahn an. Auch ein Mikro-Hotel und E-Ladestationen sind dort geplant.
In: DJournal / Am Ende der Kö, nur einen halben Steinwurf von dem Ort entfernt, wo Immobilienentwickler Catella Project Capital demnächst seinen 74 Meter hohen Büroturm bauen möchte, hat sich ein Unternehmen niedergelassen, das vom Online-Magazin deutsche-startups.de erst kürzlich zu den 11 interessantesten sogenannten PropTech Start-Ups gerechnet wurde: Die Roatel GmbH.
Übernachten in umgebauten Seefrachtcontainern: Roatels erobern die Autobahnen
In: Volksstimme / Mikrohotels aus umgebauten Seefrachtcontainern sollen bald in ganz Deutschland stehen. Eines der ersten Modelle jener „Roatels“ ist seit Anfang des Jahres in Schopsdorf bei Genthin in Betrieb.
Micro Living: Start-up baut Frachtcontainer zu Mini-Apartments für Lkw-Fahrer um
In: SAT.1 / Hunderttausende Trucker:innen schlafen Nacht für Nacht in ihrem Lkw. Seit 2020 müssen die Fernfahrer:innen jedoch einmal pro Woche eine längere Pause außerhalb der Kabine machen. Weil Übernachtungsgelegenheiten rar sind, baut ein Start-up aus Löningen bei Cloppenburg (Niedersachsen) nun gebrauchte Überseecontainer, sogenannte High Cubes, zu Mikroapartments um. Jede Stahlbox ist 45 Fuß lang und bietet Platz für vier Zimmer. Die Lkw-Fahrer:innen erwarten sieben Quadratmeter mit Internet, Bad, Sitzgelegenheit und Bett.
In: FFN / FFN am Dienstagmorgen 07:47 Uhr gleich die perfekte Musik für den Sonnenaufgang Sean Paul und Inter mit "Up", der ist neu bei FFN. Die guten Morgen Macher. Carmen und Axel. Ja am Ende des Arbeitstages nicht nach Hause zu kommen und im eigenen Bett zu schlafen das ist für die meisten von uns unvorstellbar. Für euch, liebe LKW-Fahrerinnen und Fahrer aber oft Alltag. Wenn für euch eine längere Pause ansteht, habt ihr es euch ja bisher gemütlich in euren Schlafkabinen gemacht, das ist aber nicht mehr erlaubt.
In: Auto Zeitung / Die Roatel GmbH bietet Mikro-Container-Hotels als Übernachtungsmöglichkeiten an, beispielsweise für Lkw-Fahrer:innen, die über die Roatel-App buchbar sind. Bis Ende 2022 soll es deutschlandweit 30 dieser Autobahnhotels geben. Das kostet eine Nacht!
Tolle Idee in Staufenberg: Container-Hotel für Trucker
In: Hit Radio FFH / Um ihre Fracht von A nach B zu bringen, legen LKW-Fahrer oft tausende Kilometer zurück. Pause machen sie häufig auf Rasthöfen und schlafen dann in ihren Fahrerkabinen. Bequem ist das nicht gerade. Die Firma Roatel – zusammengesetzt aus den Wörtern Road und Hotel – will da jetzt Abhilfe schaffen.
In: BIGtruck / Dagelijks rijden er in Duitsland een miljoen trucks rond. Veel te veel om allemaal ’s avonds een parkeerplekje te garanderen. De Duitsers komen nu 30.000, en straks 40.000 parkeerplaatsen tekort. Dat zeggen deskundige van de Duitse deelstaten Hessen en Rheinland-Pfalz.
Heroes of the Road: No place for truckers to sleep and rest
In: World Today News / There is a lack of parking spaces and overnight accommodation for long-distance drivers on Germany’s autobahns. A new EU regulation has tightened things up since the beginning of the year.
In: Verkehrs Rundschau / Mehr als eine Million Lkw rollen täglich über Deutschlands Autobahnen - Tendenz steigend. Bundesweit fehlen bereits jetzt 30.000 Stellplätze, in Zukunft werden es noch mehr sein.
Ist dieser Container die Rettung für alle LKW-Fahrer?
In: TAG 24 / Frankfurt am Main/Staufenberg - An Deutschlands Autobahnen machen jede Nacht Zehntausende Lkw-Fahrer Rast. Viele von ihnen suchen vergeblich einen Platz, an dem sie ihr Fahrzeug abstellen können, oder parken illegal.
Zu wenige Lkw-Stellplätze: Sind Mini-Hotels die Lösung?
In: NDR / Laut aktuellen Zahlen des Bundesverkehrsministeriums aus dem Jahr 2018 fehlen in Niedersachsen etwa fast 2.400 Lkw-Abstellmöglichkeiten. Ein Start-up baut deshalb Übersee-Container zu Mini-Hotels um.
Teilnehmer der Eröffnung: Martin Swart, Mitgründer von Roatel, Christina Scheib, Frauenbotschafterin des BGL und "Trucker Babe", Christian Theisen und Ralf-Peter Kals, Mitgründer von Roatel, Petra Wackermann, Betreiberin des 24-Autohofes Lutterberg, Daniel Ruscheinsky, Vorstand der Vereinigung Deutscher Autohöfe und Geschäftsführer der 24-Autobahnraststätten GmbH
Diese Erfindung bringt Erleichterung für Lkw-Fahrer
In: RTL / Das Problem von langen Lastwagen-Schlangen an den Autobahnraststätten ist schon länger präsent. Die Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer müssen ihre Pause einhalten und schlafen dafür meist in ihren Fahrerkabinen. Das ist jetzt laut EU-Mobilitätspaket nicht mehr erlaubt.
Warum diese Container für LKW-Fahrer in Bremen eine Oase der Ruhe sind
In: Buten un Binnen (Radio Bremen) / Roatel will da sein, wenn sich die EU-Regeln durchgesetzt haben. Bis Ende des Jahres sollen Trucker wie Matthias Willenberger an 30 Standorten in ganz Deutschland für das Wochenende in den Container ziehen können.
In: Konténer Technika BT. / Köztudott, a kamionosoknak kötelező pihenő idő van bekalkulálva a munkavégzésük idejére, amit nem szabad az autófülkében tölteniük. Amiről pont a kamionosok tudják a legjobban, hogy nem is a legkényelmesebb megoldás, viszont nem kerül semmibe. A Németországban egymás után épülő autópálya közeli konténerszállodák sem nevezhetőek olcsó megoldásnak, de mindenképpen kényelmesebbek a fülkében alvásnál, és olcsóbb más apartmanoknál, moteleknél.
Roatel co-founder Christian Theisen sheds light on company's value proposition and expansion plans
In: Trans.Info / Christian Theisen explains why he believes the roadside shipping container hotel concept is an answer to the requirements of the EU Mobility Package
In: Radio Bremen / Im Bremer Güterverkehrszentrum steht seit kurzem ein Roatel, wie die Container heißen. Und in denen lässt es sich gut schlafen. Wir fragen einfach mal nach und schalten live zu unserem Reporter Wolle.
Düsseldorfer stellen 600 Mini-Hotels für Fernfahrer auf
In: BILD Düsseldorf / Erst Fracht – jetzt „gute Nacht“. Riesige Übersee-Container, die früher allerlei Waren über die Weltmeere schipperten, verwandeln Düsseldorfer Geschäftsmänner jetzt in Mini-Hotelzimmer für Fernfahrer. „Roatels“ heißen die kleinen Unterkünfte, die bald an Autohöfen, Rastplätzen und Tankstellen in ganz Deutschland stehen sollen.
in: DJournal / Mit der Startup-Woche hat sich Düsseldorf als interessanter Standort für junge und innovative Gründer etabliert. Bundesweit bekannt sind die Düsseldorfer Unternehmen Trivago, Tonie-Box, auxmoney und sipgate. Nun steht mit roatel ein weiteres Start-up in den Startlöchern, das von Düsseldorf aus bundesweit ausgerollt wird.
Roatel-Chef: "Ein Einzelzimmer wird unter 50 Euro liegen"
In: DVZ / Interview mit Christian Theisen, geschäftsführender Gesellschafter bei Roatel Auf dem Markt für autobahnnahe Übernachtungsangebote mischt auch ein Start-up aus Düsseldorf mit. Der Name „Roatel“ ist eine Komposition aus den Wörtern Road und Hotel. Dabei handelt es sich um ein Mikrohotel-Konzept, wo die Schlafgäste in einem umgebauten Überseecontainer nächtigen. Bis Mitte 2021 sollen die Container-Hotels bereits an fünf Standorten in Deutschland verfügbar sein. Das sei aber erst der Anfang, versichert Christian Theisen, geschäftsführender Gesellschafter bei Roatel, im DVZ-Interview.